Fehlzeitenmanagement
Wenn sich die Fehlzeiten in Unternehmen häufen und für Arbeitgeber zur Belastung werden, stehe ich Ihnen professionell zur Seite.
Mit einem schlagkräftigen Fehlzeitenmanagement reduziere ich mit Ihnen den hohen Krankenstand in Ihrem Betrieb.
Ich beschäftige mich seit 20 Jahren passioniert mit dem Thema Fehlzeitenreduzierung und kann auf langjährige Praxiserfahrung in der Industrie zurückgreifen.
Als Rechtsanwältin und ehemalige Personalleiterin kenne ich die Probleme und Nöte der Unternehmen, die sich aus hohen Krankenständen ergeben können.
Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, welche Ursachen für hohe Krankenstände verantwortlich sind und mit welchen Maßnahmen ihnen entgegengewirkt werden kann.
In vielen Betrieben habe ich den Krankenstand bereits erfolgreich und nachhaltig reduziert. Professionell mit Strategie und Roadmap.

Wichtige Bausteine im Fehlzeitenmanagement
Wichtige Bausteineim Fehlzeiten-management
- IST-Analyse und Identifikation von „Brennpunktabteilungen“
- KPIs – Definition von erreichbaren Zielen, u.a. Reduzierung der Krankenquote
- Ursachenermittlung durch Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmenplan
- Maßnahmenumsetzung
- Führungskräftetrainings zur Rollenklärung und Sensibilisierung
- Schlagkräftiges und rechtssicheres Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)